131 Nachrichten gefunden.


Anreicherung von fetten mit Vitamin A und D
Stellungnahme 9609
In dieser wissenschaftlichen Stellungnahme, in der Leitlinien für die Entscheidungsträger des öffentlichen Gesundheitswesens angeboten werden, formuliert der Hohe Gesundheitsrat Belgiens ein Sachverständigengutachten über die Anreicherung von Speisefetten mit Vitamin A und D.

Auffrischungsimpfung für Kinder und Jugendliche
Stellungnahme 9693
In dieser wissenschaftlichen Stellungnahme, in der Leitlinien für die Entscheidungsträger des öffentlichen Gesundheitswesens angeboten werden, formuliert der Hohe Gesundheitsrat Belgiens Empfehlungen zur Notwendigkeit einer Auffrischungsimpfung gegen COVID-19 für Kinder und Jugendliche ab 12-17.

Auffrischungsimpfung gegen COVID-19 für immunsupprimierte Patienten
Stellungnahme 9691
In dieser wissenschaftlichen Stellungnahme, in der Leitlinien für die Entscheidungsträger des öffentlichen Gesundheitswesens angeboten werden, formuliert der Hohe Gesundheitsrat Belgiens Empfehlungen zur Notwendigkeit einer Auffrischungsimpfung gegen COVID-19 für immunsupprimierte Personen.

Psychosoziale Betreuung während der COVID-19-Pandemie: Welche Lehren können wir für die Zukunft ziehen?
Stellungnahme 9676
In dieser wissenschaftlichen Stellungnahme, in der Leitlinien für die Entscheidungsträger des öffentlichen Gesundheitswesens angeboten werden, formuliert der Hohe Gesundheitsrat Belgiens Empfehlungen für die Behörden und Gesundheitsdienstleister zur psychosozialen Betreuung während der...

Positionspapier - CST und Impfpflicht gegen COVID-19
Stellungnahme 9689
In diesem Dokument, in dem Leitlinien für die Entscheidungsträger des öffentlichen Gesundheitswesens angeboten werden, formuliert der Hohe Gesundheitsrat Belgiens eine Reihe von Teilantworten zur Wirksamkeit des Covid Safe Ticket...

COVID-19-Impfung von Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren
Stellungnahme 9680
In dieser wissenschaftlichen Stellungnahme, in der Leitlinien für die Entscheidungsträger des öffentlichen Gesundheitswesens angeboten werden, formuliert der Hohe Gesundheitsrat Belgiens Empfehlungen zur COVID-19-Impfung von Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren.

Auffrischungsimpfung gegen COVID-19
Stellungnahme 9683
In dieser wissenschaftlichen Stellungnahme, in der Leitlinien für die Entscheidungsträger des öffentlichen Gesundheitswesens angeboten werden, formuliert der Hohe Gesundheitsrat Belgiens Empfehlungen zur Notwendigkeit einer Auffrischungsimpfung gegen COVID-19.

Auffrischungsdosis nach Janssen-Impfstoff
Stellungnahme 9677
In dieser wissenschaftlichen Stellungnahme, in der Leitlinien für die Entscheidungsträger des öffentlichen Gesundheitswesens angeboten werden, formuliert der Hohe Gesundheitsrat Belgiens Empfehlungen zur Notwendigkeit einer Auffrischungsdosis mit einem mRNA-Impfstoff für Personen, die mit dem...

Obligatorische Impfung des Gesundheitspersonals
Stellungnahme 9671
Leider nur in französischer und niederländischer Sprache verfügbar.

Grüne und blaue Städte
Stellungnahme 9436
Grüne und blaue Städte: Natur und menschliche Gesundheit in einem städtischen Umfeld

Nukleares Risiko, nachhaltige Entwicklung und Energiewende
Stellungnahme 9576
In dieser wissenschaftlichen Stellungnahme, in der Leitlinien für die Entscheidungsträger des öffentlichen Gesundheitswesens angeboten werden, formuliert der Hohe Gesundheitsrat Belgiens Ratschläge und Empfehlungen zu nuklearen Risiken, nachhaltiger Entwicklung und der Energiewende ...

Psychosoziale Betreuung während der COVID-19-Pandemie: Die Vision von Personen mit geistiger Behinderung und psychischen Problemen, ihren Betreuern und Gesundheitsdienstleistern
Stellungnahme 9673
In dieser wissenschaftlichen Stellungnahme, in der Leitlinien für die Entscheidungsträger des öffentlichen Gesundheitswesens angeboten werden, formuliert der Hohe Gesundheitsrat Belgiens Empfehlungen zur psychosozialen Betreuung von Personen mit geistiger Behinderung und psychischen Problemen...

Fluorid
Stellungnahme 9602
In dieser wissenschaftlichen Stellungnahme, in der Leitlinien für die Entscheidungsträger des öffentlichen Gesundheitswesens angeboten werden, gibt der Hohe Gesundheitsrat Belgiens einen Überblick über den derzeitigen Stand der individuellen Fluorid-Empfehlungen für die belgische Bevölkerung.

Simultanimpfung COVID-19
Stellungnahme 9675
In dieser wissenschaftlichen Stellungnahme, in der Leitlinien für die Entscheidungsträger des öffentlichen Gesundheitswesens angeboten werden, formuliert der Hohe Gesundheitsrat Belgiens Empfehlungen zur Simultanimpfung mit COVID-19-Impfstoffen.

Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte COVID-19
Stellungnahme 9617
In dieser wissenschaftlichen Stellungnahme befürwortet der Hohe Gesundheitsrat einen interdisziplinären humanökologischen Ansatz zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie.

Gesundheitsrisiken von Stoffmasken die mit einem Biozid auf Silberbasis behandelt wurden
Stellungnahme 9654
In dieser wissenschaftlichen Stellungnahme, in der Leitlinien für die Entscheidungsträger des öffentlichen Gesundheitswesens angeboten werden, gibt der Hohe Gesundheitsrat Belgiens eine Risikobewertung für Stoffmasken, die zum Schutz vor Covid-19-Infektionen mit einem Biozid auf Silberbasis ...

Psychosoziale Betreuung während der COVID-19-Pandemie: Kinder & Jugendliche
Stellungnahme 9662
In dieser wissenschaftlichen Stellungnahme, in der Leitlinien für die Entscheidungsträger des öffentlichen Gesundheitswesens angeboten werden, formuliert der Hohe Gesundheitsrat Belgiens Empfehlungen zur psychosozialen Betreuung von Kindern und Jugendlichen während der COVID-19-Pandemie...

Der Belgian Mental Health Monitor COVID-19
Stellungnahme 9640
Der Belgian COVID-19 Mental Health Monitor, eine Methode zur Verfolgung der Reaktion der Regierung auf die Auswirkungen von COVID-19 auf die psychische Gesundheit der belgischen Bevölkerung.
Diese Stellungnahme ist nur auf Niederländisch und Französisch verfügbar.
Diese Stellungnahme ist nur auf Niederländisch und Französisch verfügbar.

SARS-CoV-2-Impfung ab 12 Jahren
Stellungnahme 9655
In dieser wissenschaftlichen Stellungnahme, in der Leitlinien für die Entscheidungsträger des öffentlichen Gesundheitswesens angeboten werden, formuliert der Hohe Gesundheitsrat Belgiens Empfehlungen zur COVID-19-Impfung für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren.