126 Nachrichten gefunden.

Peer-Unterstützung in der psychiatrischen Versorgung
Stellungnahme 9743
Menschen mit psychischer Verletzlichkeit können bei anderen Unterstützung und Anerkennung finden. Der Erfahrungsaustausch mit Menschen, die ähnliche Herausforderungen durchgemacht haben, kann sich positiv auf den Genesungsprozess auswirken.

KB zur Festlegung des föderalen Plans zur Reduzierung von Bioziden
Stellungnahme 9712
Stellungnahme des Hohen Gesundheitsrats zum Entwurf eines Königlichen Erlasses über den föderalen Plan zur Reduzierung von Bioziden.

Auswirkungen von Mundschutzmasken auf die Umwelt und die Gesundheit
Stellungnahme 9765
Auf Ersuchen des Bundesumweltministers hat der Hohe Gesundheitsrat die Auswirkungen der Verwendung von Mundschutz auf die Umwelt und die Gesundheit untersucht und ist dabei zu folgenden Schlussfolgerungen gekommen: Der Schutz, den Mundschutz während einer Pandemie bietet, überwiegt bei weitem die...

Entwurf eines königlichen Erlasses, der die Ausfuhr bestimmter gefährlicher Stoffe in Länder, die nicht Mitglied der Europäischen Union sind, verbietet
Stellungnahme 9754
Stellungnahme des Hoher Gesundheitsrat zu einem Entwurf eines königlichen Erlasses, der die Ausfuhr bestimmter gefährlicher Stoffe in Länder, die nicht Mitglied der Europäischen Union sind, verbietet.

Nahrungsergänzungsmittel mit Salz
Stellungnahme 9750
Der Hohe Gesundheitsrat gibt eine negative Stellungnahme zur Vermarktung von Nahrungsergänzungsmitteln ab, die ausschließlich oder hauptsächlich Natriumchlorid enthalten. Sie sind potenziell schädlich für die öffentliche Gesundheit, da sie einen übermäßigen Salzkonsum fördern können.

Vorbeugende Strategien gegen RSV bei Kindern
Stellungnahme 9760
RSV (Respiratory Syncytial Virus) ist die häufigste Ursache für Infektionen der unteren Atemwege bei Babys unter einem Jahr. Jeden Winter stellt es das belgische Gesundheitssystem vor eine große Herausforderung. Im Jahr 2024 werden in Belgien zwei neue Präventivmittel zur Bekämpfung dieses Virus...

FSMPs die enthalten menschliche muttermilch
Stellungnahme 9751
Der Hohe Gesundheitsrat rät von der Vermarktung Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (FSMP), die Muttermilch enthalten und für frühgeborene Kinder mit (sehr) niedrigem Geburtsgewicht bestimmt sind, ab. Diese Stellungnahme beruht auf mehreren Überlegungen.

Impfung von Personen mit dem Risiko einer Meningokokkeninfektion
Stellungnahme 9759
Die Impfung gegen Meningokokken ACWY ist seit 2019 Teil des Basisimpfplans für Kinder und Jugendliche.
Für bestimmte Risikogruppen empfiehlt die HGR eine zusätzlich die Impfung gegen Meningokokken der Gruppe B und für beide Impfungen Auffrischimpfungen je nach Risikogruppe. Dieser neue Ratschlag...
Für bestimmte Risikogruppen empfiehlt die HGR eine zusätzlich die Impfung gegen Meningokokken der Gruppe B und für beide Impfungen Auffrischimpfungen je nach Risikogruppe. Dieser neue Ratschlag...


KE Ausräucherungen
Stellungnahme 9687
Entwurf eines königlichen Erlasses zur Regelung von Räucherungen und Defumigationen

SARS-CoV-2 und Transplantation
Stellungnahme 9713
Bislang wurde keine Übertragung von COVID-19 durch Organ- oder Gewebetransplantationen gemeldet, außer bei Lungentransplantationen. Da jedoch SARS-CoV-2 in vielen Geweben und Zellen nachgewiesen wurde, kann die Möglichkeit einer solchen Übertragung nicht völlig ausgeschlossen werden.

Alkohol in gesundheitsbezogenen Produkten
Stellungnahme 9702
Alkohol kann eine Zutat in bestimmten „Gesundheitsprodukten“ sein, die von Jugendlichen und Kindern konsumiert werden. In dieser Stellungnahme konzentriert sich der Rat auf das Vorhandensein von Alkohol in „gesundheitsschädlichen“ Zubereitungen und dessen mögliche Auswirkungen auf junge Verbraucher.

Impfung gegen Denguefieber
Stellungnahme 9739
Ab März 2023 ist der Impfstoff Qdenga® auf dem belgischen Markt erhältlich. Dieser Impfstoff reduziert das Risiko eines schweren Verlaufs der Dengue-Infektion. Der Impfstoff kann Kindern ab einem Alter von 6 Jahren verabreicht werden. Dengvaxia® ist in Belgien nicht erhältlich und wird für Reisende

Zigarettenfiltern
Stellungnahme 9726
Die Auswirkungen von Zigarettenfiltern auf die öffentliche Gesundheit und die belgische Umwelt

Unklarheiten bei der Auslegung der DSGVO im Zusammenhang mit menschlichem Körpermaterial für medizinische und wissenschaftliche Zwecke: Potenzielle Folgen einer (zu) defensiven Haltung und Notwendigkeit klarer Praxisleitlinien
Stellungnahme 9758
Die Einführung der DSVGO-Gesetzgebung hat erhebliche Auswirkungen auf die Verwaltung und Übermittlung medizinischer Daten, auch im Bereich der Spende von Organen und Geweben menschlichen Ursprungs. Eine ordnungsgemäße Informationsübertragung ist sowohl für die Verfügbarkeit als auch für die ...

Fisch und Meeresfrüchten (Teil 1)
Stellungnahme 9343
Der Hohe Gesundheitsrat überarbeitet seine Stellungnahme 7617 "Fisch und Gesundheit" aus dem Jahr 2004. In diesem ersten Teil, der mit dem bei der FASNK eingerichteten wissenschaftlichen Ausschuss erarbeitet wurde, werden die Risiken der Quecksilber- und Methylquecksilberexposition durch den ...

Sterilisation von Medizinprodukten
Stellungnahme 9682
Der Hohe Gesundheitsrat hat die guten Praktiken für die Sterilisation von Medizinprodukten aktualisiert. Diese umfassende Stellungnahme beschreibt die wesentlichen Schritte für die korrekte Aufbereitung von Medizinprodukten und...

Verlängerung der Altersgrenze für Blutspenden
Stellungnahme 9718
Die Verlängerung der Altersgrenze für Blutspenden von unregelmäßigen Blutspendern

Tragen einer Maske im Gesundheitswesen
Stellungnahme 9757
Tragen einer Maske zur Vorbeugung viraler Atemwegsinfektionen unter allen Umständen (Pandemie, Epidemie, endemisch) bei Tätigkeiten im Gesundheitswesen

Ernährungsbedürfnisse von Patienten mit Mukoviszidose
Stellungnahme 9414
Patienten mit Mukoviszidose haben aufgrund ihrer Erkrankung besondere Ernährungsbedürfnisse. Sie müssen ausreichend Energie und Eiweiß erhalten.
Außerdem haben sie einen höheren Bedarf an Mineralstoffen und fettlöslichen Vitaminen.
Außerdem haben sie einen höheren Bedarf an Mineralstoffen und fettlöslichen Vitaminen.