Digitale Interventionen und Anwendungen für psychische Gesundheit
Die Digitalisierung könnte ein Teil der Lösung für lange Wartezeiten in der psychiatrischen Versorgung sein. Digitale Interventionen und Apps können u. a. bei Depressionen, Angstzuständen und Schlafstörungen helfen. Die Einbindung qualitativ hochwertiger digitaler Tools in die herkömmliche Versorgung kann der Verbreitung von Selbsthilfe-Apps entgegenwirken. Eine gute Gestaltung für und durch medizinisches Fachpersonal führt zu den besten Ergebnissen. Mit einer Reihe von neuen Empfehlungen will der Hohe Gesundheitsrat zur Entwicklung eines solchen Rahmens auf nationaler Ebene beitragen.
Leider nur in französischer, niederländischer und englischer (Quelltext) Sprache verfügbar.
Downloads
- SHC 9745 - Apps for mental health3,2 Mb pdf
- HGR 9745 - Apps voor geestelijke gezondheid2,7 Mb pdf
Diese Seite empfehlen